Die Freiheit der Dinge
Wie viele dachte ich bisher, dass unser westliches, überhöhtes Konsumverhalten (unabhängig davon, ob man jetzt mit oder ohne Plastiktüten einkauft)
> Artikel lesenWahrnehmen, Verarbeiten, Speichern und Widergeben
Nachdem ich mich jetzt schon so lange mit Hochbegabung im Sinne von Hochintelligenz, Hochsensibilität und anderen Begabungsformen beschäftige, ist
> Artikel lesenKann Hochbegabung auch destruktiv sein?
Diese Frage wird mir häufig gestellt: Kann Hochbegabung auch destruktiv sein? Die Antwort ist ganz klar: Nein. Die einfache Erklärung
> Artikel lesenVielbegabung und Kreativität
Kreativität ist für mich die Königsdisziplin unter den Talenten von Hoch- und Vielbegabten. Mit klassischen IQ-Tests wird sie nicht gemessen.
> Artikel lesen… und hinter tausend Stäben keine Welt
Mal wieder eine schlaflose Nacht gehabt, weil du deinen eigenen Ansprüchen nicht genügt hast? Weil du denkst, unwillkürlich durch
> Artikel lesenAngst – Intelligenz – Mut
Heute schreibe ich mal über eine wunderschöne Eigenschaft Hochbegabter – ihre Fähigkeit, sich alles Mögliche und Unmögliche vorzustellen, inklusive
> Artikel lesenBore Out – die große Falle für Hoch- und Vielbegabte
Zum Thema Bore Out muss ich gleich mal etwas gestehen: Es fällt mir richtig schwer, darüber zu schreiben. Warum?
> Artikel lesenIch mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
In der Geschichte und der Literatur gibt es wunderbare Positiv-Beispiele für kreative Hoch- und Vielbegabte, die ihre Begabungen entspannt
> Artikel lesenStellvertreter, oder: Ein Appell an den Künstler in dir
Psychosozial gesehen nehmen Stellvertreter eine mit Ambiguitäten versehene Rolle ein. Einerseits kennen wir alle das Sündenbock-Phänomen, zurückgehend auf das
> Artikel lesenSelbstliebe auf rationale Weise?
Gerade als hochbegabte Person kann es dir passieren, dass du dich sehr umfangreich selbst reflektierst und auch gut erkennst,
> Artikel lesenOpfer und Täter
Wann fühlst du dich als Opfer? Ich glaube, dass diese Frage brandaktuell ist und jeder sie einmal ganz in
> Artikel lesenVorbilder – oder: Ein etwas anderer Weihnachtsgedanke
Vorbilder sind für mich eigentlich kein Thema. Ich habe nie jemanden genug bewundert, um ihn oder sie mir als
> Artikel lesen